Über uns
Was wir sind?

Das atb Team







Wo wir herkommen?
Als Startup-Unternehmen zunächst auf den Bereich der Thermodirektetiketten spezialisiert, erkannte man schnell die rasanten Entwicklungen im Markt der Haftetiketten und beteiligte sich unter großen Anstrengungen an der Entwicklung neuer Produktionsmethoden, verbesserter Materialqualitäten und eigener Logistikkonzepte. Der Ausbau effektiv gestalteter Speziallösungen und hochwertiger Veredelungstechnologien fand seinen vorläufigen Höhepunkt in der Konzeption eigener Materialqualitäten, die teilweise noch heute in unveränderter Form im Einsatz sind.
Nachdem, bedingt durch die berufliche Historie der Unternehmer, der Kundenkreis der atb zunächst überwiegend im Bereich der Lebensmittelbranche zu finden war, schenkten im Laufe der weiteren Jahre zahlreiche Abnehmer aus anderen Bereichen und Branchen wie z.B. Kosmetik, Homecare und Automotive der atb das Vertrauen.
Anfang 2016 verlagerte die atb ihren Standort innerhalb von Herne, um jetzt auf über 7000 m2 mit optimalen Bedingungen für die Zukunft gerüstet zu sein.
Aktuell produziert atb 24 Stunden täglich mit über 120 Kolleginnen und Kollegen am Standort in Herne unterschiedlichste Verpackungs- und Kennzeichnungsprodukte. Die Umsatzentwicklung ist stabil wachsend und liegt momentan bei ca. EUR 25 Mio. Die Planungen der Unternehmensleitung sind auf weiteres Wachstum ausgerichtet.
Die Umsetzung nachhaltiger Unternehmenskonzepte wie z.B. die klimaneutrale Produktion von Haftetiketten, die Deckung des gesamten Energiebedarfs durch erneuerbare Energie, der Einsatz von Wärmerückgewinnungstechnologie, sowie der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen wurde durch die Zertifizierung nach ISO 14001:2009 und ISO 50001 : 2011 bestätigt.
Die klare Aussicht des Unternehmens in Richtung Wachstum durch Kundenzufriedenheit, eine Unternehmensphilosophie, die auf einem respektvollen Umgang mit Mensch und Natur basiert, sowie die Verfolgung notwendiger wirtschaftlicher Interessen werden auch in den kommenden Jahren die Basis für den Erfolg der atb bleiben. Dafür garantieren wir auch weiterhin.



Was wir tun?
Was wir tun, beherrschen wir bis ins kleinste Detail. Nichts wird dem Zufall überlassen. Alles für ein perfektes Ergebnis. Dafür haben wir hervorragend ausgebildete MitarbeiterInnen und modernste Maschinen.
Ein perfektes Druckergebnis will vorbereitet sein. Die Aufbereitung Ihrer Druckdaten erledigt die atb-Mediengestaltung. Das spart Ihre Zeit und Ihr Geld. Alle Vorarbeiten sind somit perfekt auf den späteren Druckprozess abgestimmt.
Sie erteilen den Auftrag – wir übernehmen die Verantwortung.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Was wir können?
Unser Handwerk beherrschen wir. Mit dem Digital- und Flexodruck mit bis zu 12 Farben inline im single pass haben wir für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Ausstattung.
Sie dürfen von uns erwarten, dass wir Ihnen zuhören, um für Sie die optimale Lösung zu erarbeiten. Qualität ist unser oberstes Unternehmensziel. Nur so erreichen wir, dass Sie zufrieden sind.
Wir möchten, dass Sie wiederkommen.
Wo man uns findet?
Unsere Produkte finden Sie in nahezu jedem Verbrauchermarkt. Aber nicht nur dort. Da uns Vielseitigkeit besonders wichtig ist, fertigen wir Etiketten auch für viele weitere Branchen und Bereiche.
atb beliefert vom Startup-Unternehmen bis hin zu großen Konzernen einen breit gefächerten Kundenkreis. Wir sprechen die Sprache der Globalisierung, haben aber unsere Bodenständigkeit nie aufgegeben.
Wie wir arbeiten?
atb braucht keine gesetzlichen Initiativen, um Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Wir denken ganzheitlich, nachhaltig und umweltbewusst. So überprüfen wir unsere Prozesse regelmäßig, nicht nur auf Ökonomie, sondern auch auf Ökologie. Die Deckung unseres gesamten Energiebedarfs durch Ökostrom aus Wasserkraft oder die Zertifizierung nach ISO 14001 sind nur einige Möglichkeiten einer umweltschonenden Etikettenproduktion.
Und wenn Sie es wollen, fertigen wir Ihre Etiketten ohne ein Milligramm CO2 zu produzieren. Also vollkommen klimaneutral. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihr Umweltmanagement eine Urkunde.
Grundsätze der Firma atb
Was ist eigentlich ein Unternehmen? Woraus besteht es und wodurch wird es erfolgreich? Nach unserer Auffassung ist das leicht zu beantworten: Durch die Menschen, die für dieses Unternehmen tätig sind und jeden Tag ihr Bestes geben. Jede Kollegin und jeder Kollege unseres Hauses führt täglich sein eigenes kleines Unternehmen und trägt mit seinem persönlichen Erfolg zum großen Ganzen einen wichtigen Teil bei. Da uns gegenseitige Wertschätzung wichtig ist, haben wir uns die untenstehenden Grundsätze auf unsere Fahnen geschrieben. Sie wollen mehr darüber wissen?
- Wir wollen Qualitätsführer in unserem Marktsegment sein.
- Unseren Kunden sind wir ein fairer, kompetenter und zuverlässiger Partner. Die kontinuierliche Steigerung der Kundenzufriedenheit ist unser höchstes Ziel.
- Mit unseren Lieferanten pflegen wir eine partnerschaftliche und anspruchsvolle Zusammenarbeit. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktionsqualität steht dabei an oberster Stelle.
- Unsere MitarbeiterInnen sind unser höchstes Gut. Wir werden nichts unversucht lassen, um die Zufriedenheit unserer MitarbeiterInnen zu erhalten.
- Wir gehen mit unseren Ressourcen verantwortungsvoll um und sind uns unserer Verantwortung für Natur und Umwelt bewusst.
- Wir sind uns wichtig, achten aufeinander und respektieren uns.
- Wir führen effiziente und zielgerichtete Besprechungen. Wir hören uns zu und lassen die Anderen aussprechen.
- MitarbeiterInnen haben ausreichend Informationen, um sich selbst zu steuern und die beste Entscheidung eigenverantwortlich zu treffen.
- Wir leben bereichsübergreifende Zusammenarbeit und optimieren gemeinsam unsere Schnittstellen.
- Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns zuhören, aufeinander beziehen, Fragen stellen, beantworten und uns wertschätzen.
- Wir leben eine Kultur der Selbstreflektion und sachlicher Kritik an unserer Arbeit. Wir nutzen die auftretenden Probleme als Chance, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) zu leben. Wer bei Fehlern wegschaut, ist mitverantwortlich.
- Jeder ist für die Entwicklung seiner Leistungen und Fähigkeiten mitverantwortlich. Dazu holt er sich Unterstützung von Kollegen und Vorgesetzten.
- Alle Fakten kommen rechtzeitig auf den Tisch, auch die unangenehmen.
- Jeder im Unternehmen lässt sich an den Verhaltensregeln messen und ist bereit, konstruktives Feedback entgegenzunehmen und zu geben.
- Führungskräfte befähigen die MitarbeiterInnen, ihre Verantwortung wahrzunehmen und ihre Fähigkeiten auszubauen. Dafür schaffen sie die Rahmenbedingungen und geben die Richtung vor.
- Führungskräfte sind Vorbilder in Bezug auf die Verhaltensregeln, leben diese vor und achten auf die Umsetzung im Unternehmen.
- Führungskräfte achten darauf, dass ihre MitarbeiterInnen entsprechend ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten gefordert, aber nicht überfordert werden.
